
Im Livestream: Das NDR Elbphilharmonie Orchester feiert 5 Jahre Elbphilharmonie.
DienstagElbphilharmonie
Platz d. Deutschen Einheit 4
Preis: kostenlos
Nun heißt es den neuen Jahreskalender zücken und den 28. April rot markieren, denn dann erwartet dich etwas ganz Besonderes! Denn dann kannst du die Elbphilharmonie in einer spektakulären Lichtinstallation sehen. 💡
„Breaking Waves“ ist eine temporäre Installation, die sieben Minuten dauert und in der Dunkelheit auch im anliegenden Hafengebiet zu sehen sein wird. Hunderte von Drohnen werden ein spektakuläres Lichtspiel erzeugen. Eigentlich sollte die Installation pünktlich zum 5. Geburtstag, dem ersten kleinen Jubiläum des international bekannten Konzerthauses gezeigt werden, doch nun müssen wir uns aufgrund der momentan Regularien noch etwas gedulden. Doch die Zeit bis Ende April kannst du perfekt überbrücken, schließlich widmet das Museum für Kunst und Gewerbe dem Künstlerduo „Drift“, welches für die Installation verantwortlich ist, eine Einzelausstellung, die du seit dem 06.01. besuchen kannst. Die Ausstellung „DRIFT: Moments of Connection“ läuft noch bis zum 8. Mai.
Doch das ist noch nicht alles: Damit auch du am Geburtstag der Elbphilharmonie musikalisch in Stimmung kommen kannst, empfehlen wir dir beim Geburtstagskonzert live einzuschalten. Unter der Leitung von Alan Gilbert kannst du im Livestream dem NDR Elbphilharmonie Orchester ab 19 Uhr zuhören und dich zumindest klanglich in den Großen Saal der Elbphilharmonie begeben. 🎼
Anzeige Zur FanpageAuf InstagramAuf TwitterZur WebseiteMehr InfosBreaking Waves – Lichtinstallation zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie
Mit einer spektakulären Lichtinstallation des niederländischen Künstlerduos DRIFT sendet die Elbphilharmonie im Jahr ihres fünften Geburtstags ein Signal der Freude und der Bewegung in die Welt.
»Breaking Waves« heißt die Arbeit, bei der hunderte beleuchtete Drohnen zum Einsatz kommen.
Choreografiert zum zweiten Satz des Konzerts für Klavier und Orchester von Thomas Adès, das am eigentlichen Jahrestag, dem 11. Januar 2022, beim Festkonzert im Großen Saal gespielt wird, erwecken die beweglichen Leuchtkörper die Fassade des Konzerthauses spielerisch zum Leben.
Die temporäre Installation dauert etwa sieben Minuten und wird aufgrund der Pandemie erst am 28. April am Konzerthaus ihre Uraufführung erleben. Auch an den darauffolgenden drei Abenden wird sie nach Einbruch der Dunkelheit gezeigt und kann dann aus dem gesamten anliegenden Hafengebiet miterlebt werden. »Breaking Waves« wurde in enger Abstimmung mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg realisiert, das dem Künstlerduo eine viermonatige Einzelausstellung widmet (»DRIFT: Moments of Connection«, 7. Januar bis 8. Mai 2022).
Bilder via Studio Drift